Stellenbeschreibung
Zur Unterstützung für unser EHAP+ Projekt am Standort Homberg (Efze) suchen wir mit einem Stellenumfang von 27,0 Stunden pro Woche für einen befristeten Bedarf (gem. § 14 TzBfG) ab dem 1. August 2025 und befristet bis zum 31. Dezember 2027 eine*n Integrationsberater*in für die mobile Beratung von Sinti und Roma im Schwalm-Eder-Kreis.
Unser Vorhaben: „Mobile Beratung von Sinti und Roma im Schwalm-Eder-Kreis“
Wir bauen im Schwalm-Eder-Kreis ein Projekt aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds auf, welches sich vornehmlich an EU-2 Bürger*innen mit Schwerpunkt auf örtliche Roma-Communities richtet. Vor Ort suchen wir derzeit Berater*innen, die sich dieser spannenden neuen Aufgabe widmen und im Kern an der Zielgruppe und dem Kontaktaufbau zu den Communities Interesse haben. Mit unserem Beratungsangebot unterstützen wir die Zielgruppe dabei, Hemmnisse und Barrieren abzubauen und letztendlich eine Perspektive auf die gelingende gesellschaftliche Teilhabe zu eröffnen. Dabei knüpfen wir an unsere Erfahrungen und Netzwerkkontakte im Schwalm-Eder-Kreis an, sodass gesellschaftliche Vorurteile abgebaut und positive Erfahrungen ermöglicht werden können.
Zum Tätigkeitsprofil
Für unseren vorhandenen Standort in Homberg (Efze) suchen wir Berater*innen, die u. a. folgende Tätigkeiten übernehmen sollen:
Unser Vorhaben: „Mobile Beratung von Sinti und Roma im Schwalm-Eder-Kreis“
Wir bauen im Schwalm-Eder-Kreis ein Projekt aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds auf, welches sich vornehmlich an EU-2 Bürger*innen mit Schwerpunkt auf örtliche Roma-Communities richtet. Vor Ort suchen wir derzeit Berater*innen, die sich dieser spannenden neuen Aufgabe widmen und im Kern an der Zielgruppe und dem Kontaktaufbau zu den Communities Interesse haben. Mit unserem Beratungsangebot unterstützen wir die Zielgruppe dabei, Hemmnisse und Barrieren abzubauen und letztendlich eine Perspektive auf die gelingende gesellschaftliche Teilhabe zu eröffnen. Dabei knüpfen wir an unsere Erfahrungen und Netzwerkkontakte im Schwalm-Eder-Kreis an, sodass gesellschaftliche Vorurteile abgebaut und positive Erfahrungen ermöglicht werden können.
Zum Tätigkeitsprofil
Für unseren vorhandenen Standort in Homberg (Efze) suchen wir Berater*innen, die u. a. folgende Tätigkeiten übernehmen sollen:
- Niederschwellige Vor-Ort Beratung und Unterstützung mit lokal oder regional verfügbaren Hilfen, um die Lebenssituation von sozialer Integration benachteiligter neu zugewanderter EU-Bürger und ihrer Kinder unter 18 Jahren zu verbessern
- Verantwortung für die Dokumentationen der Beratungskontakte, sowie bereichsübergreifende Abstimmungen in Schwalmstadt mit kooperierendem Vorhabeträger
- Vertrauensaufbau und Vermittlung vorhandener Unterstützung in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Wohnen und Teilhabe
- Information über Wohnmöglichkeiten, Mietrechte und Fördermöglichkeiten
- Vermittlung, beispielsweise an Jobcenter, Krankenkassen, usw. (Verweisberatung)
- Gremienarbeit: Mitwirken an Seminaren und Workshops, bzw., Ausstellungen zu Themen wie Antiziganismus und Antidiskriminierung mit Bildungseinrichtungen, Vereinen und Behörden
- Mit den Kommunen aktiv die Beteiligung und Selbstorganisation der Zielgruppe stärken sowie ihre Fähigkeiten zum Handeln fördern.